Wie man" hausgemachte Brötchen ohne Butter " Schritt für Schritt mit einem Foto zu Hause kocht
Bereiten Sie die Zutaten für die Teigherstellung vor: 120 ml Milch, 2 Teelöffel Trockenhefe, 60 g Zucker, 1 Ei, 3 Esslöffel Pflanzenöl, 1 Stück 4 Teelöffel Salz, 250 g Mehl.
2. Schritt
Fügen Sie 2 Esslöffel zu warmer Milch hinzu. L Zucker und 2 TL. Trockenhefe. Mischen Sie den Teig schnell, bis sich die Zutaten aufgelöst haben, und schließen Sie ihn dann fest. An einem warmen Ort etwa 20 Minuten ruhen lassen.
Schritt 3
1 Ei schlagen, 3 Esslöffel Pflanzenöl zum fertigen Teig geben und mit einem Schneebesen mischen. Fügen Sie 250 g Mehl hinzu und kneten Sie den Teig.
4. Schritt
Den Teig in eine tiefe, mit Pflanzenöl gefettete Schüssel geben. Decken Sie die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie sie 1 Stunde an einem warmen Ort (oder in einem Topf mit warmem Wasser) ruhen, damit der Teig passt.
5. Schritt
Schmieren Sie die gesamte Oberfläche der Schicht mit Pflanzenöl und bestreuen Sie sie dann gleichmäßig mit der Füllung.
6. Schritt
Den Teig zu einer Rolle rollen, die Ränder gut befestigen und dann in 8-9 etwa 3 cm dicke Stücke schneiden. Lassen Sie das Backblech 1 Stunde lang an einem warmen Ort. Backen Sie die Brötchen in einem vorgeheizten 180-teiligen Ofen etwa 20 Minuten lang. Achten Sie ständig darauf, dass die Brötchen nicht austrocknen.
7. Schritt
Während die fertigen Brötchen auf dem Rost abkühlen, bereiten Sie die Glasur vor. Zu 120 g Puderzucker Vanillin, 2-3 Esslöffel hinzufügen.l warme Milch. Mit einem Schneebesen oder Mixer verquirlen, bis sich der Puderzucker aufgelöst hat.
8. Schritt
Die Brötchen mit der fertigen Glasur bedecken. Wenn gewünscht, mit Puderzucker bestreuen.